Neue Orgeln für Suso und Klara
Am 26. Juni 2007 hat der Kirchengemeinderat von St. Maria Suso einstimmig beschlossen, für die Suso-Kirche und für die Klara-Kirche eine neue Orgel anzuschaffen. Seitdem besteht der Orgelförderverein und hat kontinuierlich Geld gesammelt, so dass wir inzwischen kurz vor der Bestellung beider Orgeln stehen.
Im Jahr 2018 legte der Orgelförderverein den Schwerpunkt auf Veranstaltungen und das Vorantreiben der Orgelprojekte.
In St. Maria wurde weiter daran gearbeitet, das Projekt bis zur Bestellung zu führen: Es wird wie geplant einen Orgelneubau auf Basis des Materials der vorhandenen Orgel auf der Empore der Kirche geben. Nach den letzten Diskussionen mit allen Beteiligten sind die notwendigen Genehmigungen in den Ämtern des bischöflichen Ordinariats so gut wie durch, und die Bestellung kann erfolgen. In St. Klara ist die Situation noch nicht vollständig geklärt. Nach einer Testphase mit einer Truhenorgel sieht der Orgelförderverein weiterhin Bedarf, den Standort nochmal mit allen Beteiligten zu besprechen. Dazu muss zeitnah eine Lösung gefunden werden, damit sich das Projekt nicht noch weiter verzögert.
Im Jahr 2018 können wir auf eine Reihe von sehr erfolgreichen Veranstaltungen zurückblicken. Auf ein tolles Konzert mit den St. Georgs-Chorknaben folgte der sehr erfolgreiche Musikmarathon und der schon im Vorfeld ausverkaufte Vortrag von Anselm Grün. Alle drei Veranstaltungen waren volle Erfolge, auch in finanzieller Hinsicht. Das Adventskonzert am 1. Advent in St. Klara schloss das Jahresprogramm ab. Auch für 2019 sind wieder einige Events in Planung – wir informieren Sie über Plakate und die Suso-Homepage.
Wir suchen weiterhin Mitglieder und Personen, die bei unseren Aktionen und unserer Arbeit mitmachen möchten. Wenn Sie noch Fragen oder Kritik zum Orgelprojekt haben oder ihr Engagement einbringen möchten, können Sie gerne eine Email an ansgar.adamietz@directbox.com richten.
Finanziell konnten wir unser Guthaben 2019 auf inzwischen 257.000 € steigern. Da wir von Gesamtkosten von ca. 350.000 € ausgehen, bleibt immer noch ein großer Rest von ca. 93.000 €
In St. Maria Suso gibt es die Möglichkeit, sich mit Register- oder Pfeifenpatenschaften finanziell zu engagieren. Dafür haben wir Prospekte gestaltet, die in der Kirche ausliegen.In der Grafik finden Sie eine Übersicht über die schon vergebenen Pfeifen.
VEREINSVORSTAND
- Ansgar Adamietz
- Isabella Appenzeller
- Manfred Hösler
- Pfarrer Philipp Kästle
- Dr. Thomas Keim
- Hartmut Kirchner
AKTUELLE TERMINE
Sonntag, 26. Juli 2020
14.00 Uhr
(St. Klara Ulm)
Konzert in Vorbereitung
AKTUELLER SPENDENSTAND
Für unsere neuen Orgeln haben wir bisher gesammelt:
257.000 Euro von 350.000 Euro
SCHIRMHERRSCHAFT
OB Ivo Gönner
Grußworte:
Weihbischof Kreidler
Dekan Matthias Hambücher
Monsignore Norbert Blome
BIschöflicher Orgelsachverständiger KMD Volker Linz
SPENDENKONTO
Orgelförderverein
St. Maria Suso/ St. Klara Ulm e.V.
IBAN:
DE 56 6305 0000 0021 1153 76
BIC:
SOLADES 1 ULM
Die Spenden sind steuerlich absetzbar.
BEITRITTSFORMULAR
Laden Sie einfach das Formular herunter und füllen Sie es aus. um Mitglied beim Orgelförderverein St. Maria Suso/ St. Klara Ulm e.V. zu werden.
Derzeitige Mitgliederzahl: 41.
Bitte senden Sie das Formular an:
St. Maria Suso
Mähringer Weg 51
89075 Ulm